Cell-Connectors lasergeschnitten im Lohn
Ihre Zellverbinder prÀzise & wirtschaftlich gefertigt
Zellverbinder fĂŒr Ihre Elektromotoren: Ultraschnell & ultragenau
Als Spezialist und Entwicklungspartner fertigen wir im Lohn Zellverbinder, Busbars oder Elektrobleche fĂŒr Batteriesysteme (verlinken zu anderen Unterseiten).
Wenn die Batterie das HerzstĂŒck der E-MobilitĂ€t ist, schlĂ€gt unser Herz fĂŒr ihre Bestandteile.
Denn wir kommen aus der Feinmechanik und wissen, dass kleine Teile eine groĂe Rolle spielen.
In unserem weitlĂ€ufigen Technologiepark in SĂŒddeutschland beraten wir OEM-Hersteller aus Automotive und ElektromobilitĂ€t. Wir unterstĂŒtzen wĂ€hrend der Entwicklung und ĂŒbernehmen die Komponentenfertigung vom Prototyp bis zur Vorserie. Bald auch fĂŒr Sie?
StĂ€rken Sie Ihre Fertigung mit einem Profi-Zulieferer fĂŒr E-Mobility
Ihr Vorteil â Mit Cell-Connectors von HAILTEC kaufen Sie Mehrwert ein
Zellverbinder fĂŒr Zellkontaktiersysteme auf kurzen Wegen prĂ€zise & wirtschaftlich.
Agiles Team, top Beratung, kurze Wege und groĂe Erfahrung: Wir legen uns ins Zeug, damit Sie lange und gerne mit uns als Zulieferer zusammenarbeiten.
Beratungsstark
Als langjÀhriger A-Lieferant namhafter OEM in Automotive und E-Mobility bieten wir fachkundige technische Beratung.
Wirtschaftlich
Mit gutem Preis-Leistung-VerhÀltnis fertigen wir Zellverbinder einbaufertig: dank Technologie-Vielfalt und schlanker, digitaler Prozesse.
Schnell
Sie erhalten Prototypen in kĂŒrzester Zeit von uns konstruiert und gefertigt â dafĂŒr sorgen agile Prozesse und kurze Wege.
Skalierbar
StĂŒckzahl 1 oder 500.000 â ProduktionskapazitĂ€ten skalieren wir dank automatisierter Fertigung und groĂem Maschinenpark.
Sie suchen zuverlĂ€ssig Zellverbinder fĂŒr die ElektromobilitĂ€t?
Auf laserfeingeschnittene Cell Connectors von HAILTEC ist Verlass.
- Material fĂŒr Zellverbinder: FĂŒr gute LeitfĂ€higkeit verarbeiten wir typischerweise Aluminium, Reinaluminium oder Hilumin
- Zuschnitt: Automatisiertes Laserfeinschneiden garantiert kleinste Stegbreiten und 1/100 mm Toleranz
- Umformen: Hier setzen wir auf moderne Biege- und Umformtechnik plus eigenen Werkzeugbau und bringen sÀmtliche Biegungen mit Ein-Hub-Werkzeug direkt ein
Elektromotoren: Komponenten und Know-how von HAILTEC
Elektrobleche
Rotor- & Stratorbleche
Busbars, Kupferbleche
Cell-Connectoren
FĂŒr feinmechanische Metallteile in Batterien entwickeln wir Muster, fertigen Prototypen und Kleinserien â schnell, fachkundig und wirtschaftlich.
Automatisiert & skalierbar: Cell Connector von HAILTEC
A wie Automatisiert
Ob StĂŒckzahl 1 oder 500.000 â fĂŒr Sie machen wir alles möglich: Mit agilem Team und groĂem Maschinenpark skalieren wir unsere digital gesteuerte Fertigung. Robotik erweitert die ProduktionskapazitĂ€t bei HAILTEC um autonome Schichten und garantiert maĂgenaue, reproduzierbare QualitĂ€t.
Erfahren Sie mehr ĂŒber Digitalisierung und Automatisierung bei HAILTEC:
Unser Herz schlĂ€gt fĂŒr nachhaltige Technologien
- Mit unserem technologischen âLegokastenâ unterstĂŒtzen wir Kunden bei der Umstellung von der Automobil- zur Elektromobilbranche. Denn Natur und Technik gehören bei HAILTEC schon immer zusammen.
Hinter unseren Werkshallen grasen die AlbbĂŒffel, im Innern widmen wir uns zukunftsweisender Hochtechnologie. Auf der SchwĂ€bischen Alb produzieren wir naturnah und möglichst CO2-neutral. DafĂŒr nutzen wir grĂŒne Energie, die wir mit Photovoltaikanlagen möglichst selbst erzeugen. Logisch, dass wir mit Herzblut groĂe und kleine Projekte fĂŒr Hersteller von Elektromobilen und deren Zulieferer stemmen.
QualitĂ€t fĂŒr Ihre
Cell-Connectors
Zertifizierungen
QualitÀt à la HAILTEC
Bereits ein defekter Cell-Connector kann ein gesamtes Batteriesystem torpedieren. Mit qualifiziertem Expertenteam und digitalisiertem QualitĂ€tsmanagement verfolgen wir deshalb eine Null-Fehler-Philosophie. Wir sind der A Lieferant fĂŒr das Laserfeinschneiden. Sie wollen mehr ĂŒber die QualitĂ€t bei HAILTEC erfahren ?
Jetzt mehr zum Thema Laser Feinschneiden erfahren
Cell-Connectors FAQ
Was sind Cell-Connectors?
Wie der Name schon sagt, sind Cell-Connectors elektrische VerbindungsstĂŒcke, welche die einzelnen Zellen in einer Batterie miteinander verbinden. Sie ermöglichen in der E-Mobility
einen zuverlĂ€ssigen Stromfluss zwischen den Zellen und gewĂ€hrleisten eine sichere und effiziente LeistungsĂŒbertragung.
Welche Materialien werden fĂŒr Cell-Connectors verwendet?
Cell-Connectors können aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Hilumin oder Kupfer hergestellt werden.
Wo werden Cell-Connectors oder Zellverbinder eingesetzt?
Cell-Connectors kommen in Batteriesystemen von Elektrofahrzeugen zum Einsatz. Sie verbinden die einzelnen Batteriezellen miteinander, um die gewĂŒnschte Spannung und KapazitĂ€t des Batteriepacks zu erreichen. Zellverbinder spielen daher eine wichtige Rolle bei der LeistungsĂŒbertragung und dem Betrieb der Batterie.
Welche Anforderungen sollten Cell-Connectors erfĂŒllen?
Cell-Connectors mĂŒssen eine hohe Strombelastbarkeit aufweisen, um den Strom sicher und effizient zwischen den Zellen zu ĂŒbertragen. Auch eine gute WĂ€rmeableitung ist wichtig, um
eine Ăberhitzung der Zellen zu vermeiden, insbesondere bei hohen Strömen oder Spitzenlasten.
Welche Arten von Cell-Connectors gibt es?
Bei Zellverbindern unterscheidet man z.B. Schellenverbindungen, Schraubverbindungen, Crimpverbindungen oder Federkontaktverbindungen. Die Auswahl der richtigen Art von Cell-
Connectors hÀngt von den spezifischen Anforderungen des Batteriesystems und der beabsichtigten Anwendung ab.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Zellverbindern / Cell-Connectors voneinander?
Es gibt wie gesagt verschiedene Typen von Zellverbindern mit jeweils spezifischen Eigenschaften. Zum Beispiel werden Crimpverbinder hÀufig verwendet, da sie einfach anzubringen sind und sehr zuverlÀssig sind. Schraubverbinder dagegen erleichtern die Wartung oder Reparatur des Systems.
Wie wird die QualitÀt der Zellverbinder / Cell-Connector getestet und gewÀhrleistet?
Da die QualitĂ€t fĂŒr die Sicherheit und LeistungsfĂ€higkeit einer Batterieverbindung entscheidend ist, sorgen strenge Tests fĂŒr die Einhaltung aller Spezifikationen und
Anforderungen. Solche Tests beinhalten oft mechanische PrĂŒfungen wie ZugfestigkeitsprĂŒfung sowie elektrische Messungen auf DurchgangswiderstĂ€nde oder
Isolationswerte. Dabei wird sichergestellt, dass der Zellverbinder den Belastungen gewachsen ist und eine zuverlĂ€ssige StromĂŒbertragung gewĂ€hrleistet. DarĂŒber hinaus sind die Einhaltung von Industriestandards wie ISO 9001 und spezieller Anforderungen des Automobilsektors entscheidend fĂŒr die QualitĂ€tssicherung bei Cell-
Connectors.
Warum Sie auf unsere Expertise vertrauen können
Auf uns ist Verlass: Als DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifizierter Zulieferer und als Team fĂ€higer Menschen. Von den Abmessungen bis zur termintreuen Auslieferung ĂŒberwachen wir Ihre AuftrĂ€ge mit intelligenter Software, digitalen Prozessen und digitaler Messtechnik.
Das bedeutet konkret, dass Sie von unserem hochmodernen internen Hightech-Messlabor profitieren können, anstatt auf manuelle Messschieber angewiesen zu sein. Wir verwenden optische 3D-Messsysteme, um Rauheit und Form bis in den Nanobereich zu prĂ€zise vermessen. Dies ermöglicht Ihnen 100 % reproduzierbare Ergebnisse, sei es fĂŒr schnelle Prototypen oder die Serienfertigung.
Unsere Zertifizierungen fĂŒr die ElektromobilitĂ€t:
"Wenn Sie heute ein Musterteil bei HAILTEC anfordern, werden Sie vermutlich noch in zehn Jahren mit uns arbeiten. Denn als technikverrĂŒcktes Team haben wir so viel SpaĂ bei dem, was wir tun, dass Sie es am Ergebnis spĂŒren"
HAILTEC GeschĂ€ftsfĂŒhrer Alexander Renz setzt auf langfristige Partnerschaften mit der Automobilindustrie